• European Business Association Switzerland

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.002.375-4
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    6 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu European Business Association Switzerland

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über European Business Association Switzerland

    • European Business Association Switzerland hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
    • European Business Association Switzerland hat 4 Personen im Management.
    • Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 29.11.2021.
    • Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-359.899.894 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Der Vereinszweck besteht in der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Gewerbetreibenden und Freiberuflern sowie in der Verbesserung der wirtschaftlichen Strukturen. (1) Der Verein ist weltanschaulich und parteipolitisch neutral. Er ist nicht auf die Erzielung von Gewinnen und Überschüssen ausgerichtet. Vorhandene Überschüsse werden zur Förderung der Vereinszwecke ausgegeben, sofern sie nicht nach Massgabe einer ordnungsgemässen Geschäftsführung notwendigen Rücklagen zugeführt werden müssen und werden nicht ausgeschüttet. (2) Die Interessen der Unternehmer in der Schweiz aller Branchen und Berufsgruppen gegenüber der Öffentlichkeit, der Politik, der Verwaltung, den Gewerkschaften und allen übrigen gesellschaftlichen Gruppen zu vertreten und der Wirtschaft entsprechend ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft zu einem angemessenen Gewicht zu verhelfen und mit dieser Zielsetzung auch gleichzeitig eine wirtschaftliche Förderung der kleinen-, mittelständischen und grossen Unternehmer im schweizerischen und weltweitem Wirtschaftsraum zu bewirken. (3) Als Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft die Mitglieder praxisnah zu informieren, zu beraten und zu betreuen und sie die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch der Unternehmer untereinander zu fördern. (4) Die Unternehmen für den globalen Wettbewerb zukunftsfähig zu machen, insbesondere durch Innovationen für nachhaltiges Wirtschaften, unter Berücksichtigung der Wettbewerbsfähigkeit, Schlüsseltechnologien und eine entsprechende Produktentwicklung sowie eine verstärkte aussenwirtschaftliche Präsenz aller Grössen der Unternehmen. (5) Für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen einzutreten und ein positives Bild von Unternehmen und Führungskräften in der Öffentlichkeit zu vermitteln. (6) Die Förderung der Zusammenarbeit mit Bildungs-, Wissenschaffs- und Forschungs-Organisationen, d. h. Schulen, Hochschulen, Universitäten, berufliche Bildungseinrichtungen, Forschungseinrichtungen und der mittelständischen Wirtschaft zu fördern. (7) Die Förderung und Vertiefung der Wirtschaftsbeziehung zwischen der Schweiz, EU-Ländern und Drittstaaten. (8) Die Beratung für die in der Schweiz ansässigen Unternehmer über wirtschaftliche Möglichkeiten im globalen Wirtschaftsraum sowie umgekehrt das Aufzeigen von wirtschaftlichen Möglichkeiten für europäische und weltweit agierende Unternehmen, insbesondere in der Schweiz Investitionen zu tätigen. (9) Die Hilfe und Beratung auf wirtschaftlich organisatorischem Gebiet zu gewähren sowie bei der Gründung von Unternehmen und bei der Vermittlung von Kontakten mit in- und ausländischen Partnern zu unterstützen, sowie im ln- und Ausland zu vertreten. (10) Der Verein fördert die Solidarisierung seiner Mitglieder untereinander. (11) Der Zweck des Vereines ist nicht auf wirtschaftlichen Gewinn ausgerichtet, sondern auf das Gesamtinteresse seiner Mitglieder, die er repräsentiert. Er ist nicht berechtigt, eine Kontrolle über die Geschäftstätigkeit seiner Mitglieder auszuüben. (12) Die Errichtung von Tochtervereinen ist beabsichtigt.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: European Business Association Switzerland

    SHAB 211129/2021 - 29.11.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005344048, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    European Business Association Switzerland, in Zürich, CHE-359.899.894, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2017, Publ. 3927311).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Atasever, Murat, von Wetzikon (ZH), in Hinwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 242/2017 - 13.12.2017
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 3927311, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    European Business Association Switzerland, in Zürich, CHE-359.899.894, Fellenbergstrasse 206, 8047 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.12.2017.

    Zweck:
    Der Vereinszweck besteht in der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Gewerbetreibenden und Freiberuflern sowie in der Verbesserung der wirtschaftlichen Strukturen. (1) Der Verein ist weltanschaulich und parteipolitisch neutral. Er ist nicht auf die Erzielung von Gewinnen und Überschüssen ausgerichtet. Vorhandene Überschüsse werden zur Förderung der Vereinszwecke ausgegeben, sofern sie nicht nach Massgabe einer ordnungsgemässen Geschäftsführung notwendigen Rücklagen zugeführt werden müssen und werden nicht ausgeschüttet. (2) Die Interessen der Unternehmer in der Schweiz aller Branchen und Berufsgruppen gegenüber der Öffentlichkeit, der Politik, der Verwaltung, den Gewerkschaften und allen übrigen gesellschaftlichen Gruppen zu vertreten und der Wirtschaft entsprechend ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft zu einem angemessenen Gewicht zu verhelfen und mit dieser Zielsetzung auch gleichzeitig eine wirtschaftliche Förderung der kleinen-, mittelständischen und grossen Unternehmer im schweizerischen und weltweitem Wirtschaftsraum zu bewirken. (3) Als Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft die Mitglieder praxisnah zu informieren, zu beraten und zu betreuen und sie die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch der Unternehmer untereinander zu fördern. (4) Die Unternehmen für den globalen Wettbewerb zukunftsfähig zu machen, insbesondere durch Innovationen für nachhaltiges Wirtschaften, unter Berücksichtigung der Wettbewerbsfähigkeit, Schlüsseltechnologien und eine entsprechende Produktentwicklung sowie eine verstärkte aussenwirtschaftliche Präsenz aller Grössen der Unternehmen. (5) Für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen einzutreten und ein positives Bild von Unternehmen und Führungskräften in der Öffentlichkeit zu vermitteln. (6) Die Förderung der Zusammenarbeit mit Bildungs-, Wissenschaffs- und Forschungs-Organisationen, d. h. Schulen, Hochschulen, Universitäten, berufliche Bildungseinrichtungen, Forschungseinrichtungen und der mittelständischen Wirtschaft zu fördern. (7) Die Förderung und Vertiefung der Wirtschaftsbeziehung zwischen der Schweiz, EU-Ländern und Drittstaaten. (8) Die Beratung für die in der Schweiz ansässigen Unternehmer über wirtschaftliche Möglichkeiten im globalen Wirtschaftsraum sowie umgekehrt das Aufzeigen von wirtschaftlichen Möglichkeiten für europäische und weltweit agierende Unternehmen, insbesondere in der Schweiz Investitionen zu tätigen. (9) Die Hilfe und Beratung auf wirtschaftlich organisatorischem Gebiet zu gewähren sowie bei der Gründung von Unternehmen und bei der Vermittlung von Kontakten mit in- und ausländischen Partnern zu unterstützen, sowie im ln- und Ausland zu vertreten. (10) Der Verein fördert die Solidarisierung seiner Mitglieder untereinander. (11) Der Zweck des Vereines ist nicht auf wirtschaftlichen Gewinn ausgerichtet, sondern auf das Gesamtinteresse seiner Mitglieder, die er repräsentiert. Er ist nicht berechtigt, eine Kontrolle über die Geschäftstätigkeit seiner Mitglieder auszuüben. (12) Die Errichtung von Tochtervereinen ist beabsichtigt.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden, Subventionen, Sonderzahlungen, Zuschüsse des Bundes, der Kantone und anderer öffentlichen Körperschaften, sonstige Einkünfte.

    Eingetragene Personen:
    Issever, Hakan, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Atasever, Murat, von Wetzikon (ZH), in Hinwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ciftci, Bayram, deutscher Staatsangehöriger, in Leuggern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dauti, Djemil, mazedonischer Staatsangehöriger, in Herzogenbuchsee, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Özay, Efendi, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen